|
|
|
|
|
Die Entwicklung der Filcon Electronic GmbH
| |
Heute: 16 Mitarbeiter begleiten vielfältige Projekte in den unterschiedlichsten Technologiebereichen und bieten Bestandskunden wie Interessenten eine hochqualifizierte Betreuung und eine zuverlässige Projektabwicklung.
2009: Die steigende Nachfrage aus industriellen Anwendungen, etwa aus der Geophysik und der Medizintechnik, führt zur neuerlichen Ausweitung unserer Geschäftsbereiche.
2005: Erweiterung der Geschäftsbereiche um den Automobil-Rennsport.
2003: Verkauf der Filcon Electronic GmbH an Diploma Plc.
2000: Kontinuierliche Zunahme der Umsätze. Die damit verbundene personelle Verstärkung mündet im Umzug in neue, größere Geschäftsräume.
1997: Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach DIN EN ISO 9001, unsere sprichwörtliche Qualität wird von nun an kontinuierlich überprüft und zertifiziert.
1992: Einstieg in das Entwicklungsprojekt der Magnetschwebebahn Transrapid. Der Geschäftsbereich Verkehrstechnik wird um den Schienenverkehr erweitert.
1985: Gründung der Filcon Electronic GmbH mit 3 Mitarbeitern. Erste Schwerpunkte auf Interconnect-Lösungen in der zivilen wie militärischen Luft- und Raumfahrt und in Landfahrzeugen für schweres Terrain.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|